Getriebewagen

Kurze Beschreibung:

* Geringe Kopffreiheit.* Feineinstellung mit Gewinde-Lasttraverse.* Mit Kippschutz.* Hergestellt gemäß prEN 13157:2000, Maschinenrichtlinie 98/37/EG.Modell Kapazität Größe I-Träger Breite Strahldicke (mm) Nettogewicht (kg) t (mm) ACG D1 D2 FH H1 L L1 RD (kg) LGT05-A 500...


Produktdetail

Produkt Tags

* Geringe Kopffreiheit.

* Feineinstellung mit Gewinde-Lasttraverse.

* Mit Kippschutz.

* Hergestellt gemäß prEN 13157:2000, Maschinenrichtlinie 98/37/EG.

Modell Kapazität Größe Breite des I-Trägers Balkendicke (mm) Nettogewicht
  (kg)   t(mm) A C G D1 D2 F H H1 L L1 R D (kg)
LGT05-A 500 A 50-203 77 110 16 25 30 91,5 76,5 30.5 260 130 60 146 9.7
LGT05-B 500 B 160-300 92 110 16 25 30 91,5 76,5 45,5 260 130 60 187 12.6
LGT10-A 1000 A 50-203 82,5 110 17 30 35 91,5 76,5 30.5 260 130 60 150 11.2
LGT10-B 1000 B 160-300 97,5 110 17 30 35 91,5 76,5 45,5 260 130 60 187 14.1
LGT20-A 2000 A 66-203 98,5 110 22 40 47 90,5 98 30.5 310 150 80 155 18
LGT20-B 2000 B 160-300 114 110 22 40 47 90,5 98 45,5 310 150 80 190 21.3
LGT30-A 3000 A 74-200 114 110 26 48 58 108 133 30 390 180 112 160 35.4
LGT30-B 3000 B 160-300 129 110 26 48 58 108 133 45 390 180 112 192 39.2
LGT50-A 5000 A 90-203 133 110 33 60 70 150 149 30 450 209 125 168 51.8
LGT50-B 5000 B 180-300 148 110 33 60 70 150 149 45 450 209 125 192 56

Kräne werden zum Transport von Lasten über variable (horizontale und vertikale) Wege innerhalb eines begrenzten Bereichs und dann eingesetzt, wenn das Durchflussvolumen nicht ausreicht (oder intermittierend ist), sodass der Einsatz eines Förderers nicht gerechtfertigt ist.Kräne bieten eine größere Bewegungsflexibilität als Förderbänder, da die umgeschlagenen Lasten in Bezug auf Form und Gewicht vielfältiger sein können.Kräne bieten eine geringere Bewegungsflexibilität als Flurförderzeuge, da sie nur innerhalb eines begrenzten Bereichs eingesetzt werden können, obwohl einige auf einer tragbaren Basis betrieben werden können.Die meisten Krane verwenden Laufkatzen und Schienen für die horizontale Bewegung und Hebezeuge für die vertikale Bewegung. Wenn jedoch eine präzise Positionierung der Last erforderlich ist, können Manipulatoren verwendet werden.Zu den gebräuchlichsten Kranen zählen Ausleger-, Brücken-, Portal- und Stapelkrane.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns